Umschuldung
So senken Sie Ihre Kreditkosten durch eine Umschuldung
Durch die niedrigen Zinsen, die derzeit den Finanzmarkt beherrschen, sind aktuelle Kredite meist günstiger zu haben, als es noch vor Jahren der Fall war.
Hier kann es sich lohnen, ältere Kredite umzuschulden, indem man diese in eine neue Finanzierung "packt", um aktuelle, günstigere Zinsen zum sparen zu nutzen.
Dieser Ratgeber beinhaltet folgende Informationen:
Die wichtigsten Schritte zur erfolgreichen Umschuldung.
1. Schritt: Bestandsaufnahme, wieviele Kredite und Kreditkarten haben Sie und wie hoch sind die Raten dafür
2. Schritt: Umschuldungsrechner nutzen. Um zu sehen, ob eine Umschudung für Sie finanziell von Vorteil sein könnte, nutzen Sie unseren Umschuldungsrechner
3. Schritt: Umschuldung beantragen. Sollte der Umschuldungsrechner ein für Sie zufriedenstellendes Ergebnis anzeigen, dann können Sie eine Umschuldung beantragen.
4. Schritt: Unterlagen zusammensuchen. Eine Umschuldung ist meistens eine komplexe Angelegenheit. Banken und Finanzdienstleister, fragen daher sehr häufig nach aussagekräftigen Unterlagen. Diese Unterlagen sollten Sie dann bereithalten und dann versenden, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Anbieter die keine oder wenig Unterlagen anfordern, müssen von vornherein mit größter Vorsicht betrachtet werden, da eine Umschuldung so gut wie immer bedeutet: Senden Sie Ihre Unterlagen, sonst wird es nichts mit einer Umschuldung
Umschuldungsrechner
Mit unserem Umschuldungsrechner können Sie ganz einfach und sicher
► Kredite
► Kreditkarten
► Versandhausrechnungen
in einen Kredit - oder in eine Umschuldung berechnen lassen.
Geben Sie die Daten an, die Sie umgeschuldet haben möchten.
Den Rest erledigt vorerst unser "Umschuldungsrechner" für Sie.