Schulden Insolvenz! 123geldsystem informiert

 

Durch Spontankäufe oder auch eventuellen Fehlentscheidungen können viele Menschen in eine Schuldenfalle geraten, aus der sie dann so schnell nicht mehr herauskommen.

Schulden zu machen ist gar nicht schwer, aber diese immer pünktlich zu zahlen ist hingegen für viele sehr schwer.

Insbesondere Zinsen, Mahn- und Inkassogebühren, sowie mögliche Gerichtskosten lassen die Schulden dann noch weiter anwachsen, da nicht immer schnell gehandelt wird, von den Betroffenen.

Das zu langsame oder gar überhaupt kein richtiges Handeln ist einer der häufigsten Gründe, weshalb viele der Schuldner in eine Insolvenz treibt, obwohl es genügend Alternativen gibt.

 

bild-schuldenfalle-klein-durchgestrichen

...möchten Sie aus der Schuldenfalle wieder raus?


Wieso eigentlich in die Insolvenz gehen, wenn es auch andere Wege zur Schuldenfreiheit gibt?

Möchten Sie Ihre Schulden loswerden?

Suchen Sie vielleicht nach einer Möglichkeit unter Umständen eine Insolvenz zu vermeiden?

123geldsystem könnte helfen!

Wir bieten Ihnen diverse Wege zur Schuldenabbau die sich nach Ihrer finanziellen Lage sowie Schulden Situation einrichtet, damit Sie Ihre Schulden loswerden könnten.

Rufen Sie uns einfach an Tel.: 02145009899 und erhalten eine kostenlose fachmännische Erstberatung zu Ihrem Anliegen.

 

button-zur-Privatinsolvenz-250x42

Schulden und Insolvenzverfahren:

Ein Insolvenzverfahren sollte als der letzte Ausweg aus den Schulden angesehen werden, da es eine andere und viel unkompliziertere Variante aus den Schulden gibt, wobei der Schuldner großen Aufwand, sowie die gerichtlich vorgeschriebene Wohlverhaltensperiode erspart bleiben kann.

Damit überhaupt ein Antrag auf ein Insolvenzverfahren gestellt werden kann, muss der Schuldner zuvor eine außergerichtliche Einigung mit den Gläubigern anstreben.

 

bild-idee-einigung.glaebigern-klein

...wir könnten Ihnen bei einer Einigung mit den Gläubigern helfen!


Eine außergerichtliche Schuldenregulierung hat das Ziel das der Schuldner und die Gläubiger sich wegen eines Schuldenabbaus einigen.

Durch einen Schuldenbereinigungsplan der entweder durch den Schuldner oder eine erfahrene Fachperson erstellt wird, gibt der Schuldner den Gläubigern die Übersicht über die Gesamtschulden des Schuldners.

Ebenso wird auch ein Vorschlag zur Schuldenreduzierung wie z.B. durch Ratenzahlungen angeboten und den Gläubigern zugeschickt.

Wenn die Gläubiger den Vorschlag zur Einigung annehmen, hat der Schuldner keinen Grund mehr für ein Insolvenzverfahren haben und würde die Schulden höchstwahrscheinlich schneller loswerden.

 

button-zur-Privatinsolvenz-250x42

Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich einfach an uns.

123 Geldsystem e. K. Tel. 02145009899