Anschluss-Finanzierung

Eine Anschluss-Finanzierung kommt meistens dann in Betracht, wenn zum Ende einer vorherigen Finanzierung noch eine Restschuld des Kreditnehmers besteht.

Dies kann besipielsweise bei einer Immobilienfinanzierung der Fall sein.

Auch bei sogenannten Ballonfinanzierungen, (viele kleine Monatsraten - eine große Schlussrate) bei der die Rate in der Regel sehr klein ist, gemessen am finanzierten Gegenstand (oftmals bei Autokrediten), kann es häufig zu Anschluss-Finanzierungen kommen.

 

zur Übersicht-Hilfe-Hauptseite