Beamtendarlehen

Beamtendarlehen werden von einigen Kreditinstituten Personen zur Verfügung gestellt, die einen Beamtenstatus haben. Die Banken sind bei der Gestaltung des angebotenen Produkts relativ frei.

Die Zinssätze können beim Beamtendarlehen niedriger Ausfallen, da statistisch gesehen ein geringeres Ausfallrisiko durch die hohe Arbeitsplatzsicherheit besteht.

Dieses Darlehen ist vertraglich geregelt, sodass auch ein Beamtendarlehen ein schuldrechtlicher Vertrag ist.

Der Darlehensnehmer muss nach Fälligkeiten des Darlehens den geliehenen Betrag sowie die entstandenen Zinsen zurückzahlen.

In einigen Fällen werden Beamtendarlehen in ein endfälliges Darlehen agbewandelt, sodass es mit einer Lebensversicherung verbunden werden kann.

Wenn das Darlehen fällig wird, kann die Gesamtsumme mit der Lebensversicherung getilgt werden.

Bei eventuell erwirtschafteten Überschussbeteiligungen der Lebensversicherung werden diese dem Kreditnehmer/Versicherungsnehmer ausgezahlt.

 

zur Übersicht-Hilfe-Hauptseite