Finanzierung

Eine Finanzierung bezeichnet die Maßnahmen zur Beschaffung und Rückzahlung von Kapital zur Leistungsverwendung und Leistungserstellung.

Für einen Unternehmen hat eine Finanzierung neben Investition und Zahlungsverkehr eine finanzwirtschaftliche Funktion.

Der Umfang eines beschafften Kapitals werden auf der Passivseite der Bilanz in der Eigen-und Fremdkapitals ausgewiesen.

Auf der Aktivseite einer Bilanz sollte zu sehen sein, welche Güter beschafft wurden von den Kapitalgebern zur Verfügung gestellten Mitteln (Investition).

Finanzierung und Investitionen sind so gesehen eng miteinander verbunden, da eine Investition ohne finanzielle Mittel die bereitgestellt werden nicht möglich wäre und die Anlässe für Finanzierungsvorgänge sind generell mit Investition begründet.

Eine Finanzierung kann aber auch für Güter wie z.B Sachgüter erfolgen.

 

zur Übersicht-Hilfe-Hauptseite