Kapital
Kapital ist in allgemeinen Sprachgebrauch die tägliche umlaufende Geldmittel.
Der Begriff Kapital kommt in der Soziologie, Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft vor.
1.Soziologie:
In Soziologie wird das Wort „Kapital“ im weitesten Sinne verwendet.
Es geht nicht nur alleine um finanzielles Vermögen sondern auch um Bildungs- oder soziales Kapital.
2.Volkswirtschaft:
In der Volkswirtschaft wird Kapital als Güter und finanzielle Mittel definiert und ist die dritte Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden gestellt.
Die Produktivität könnte durch zusätzliches Kapital erhöht werden.
3.Betriebswirtschaft:
Kapital hat in der Betriebswirtschaft konkret mit Geld zu tun, d.h. Als Barschaft oder in Form von Wertpapieren und Forderungen.
Kundenstimmen
123Geldsystem hat mir 17 Gläubiger umgeschuldet, somit zahle ich nur noch eine Rate an alle. Außerdem habe ich in 11 Monaten 2.888,08 € eingespart, weil 123Geldsystem sich um alle weiteren Unterlagen gekümmert hat, und unnötige Kosten sofort behoben hat.
Vielen Dank an 123Geldsystem
Dieter V. aus NRW
Privatkredit
Information
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Maximallaufzeit: 84 Monate
max.eff.Jahreszins: 12,90 %
Rechenbeispiel:
Kreditsumme: 2.000 €
Laufzeit: 24 Monate
Ø eff. Jahreszins: 7,90 %
24 Raten zu je 112,83 €
Gesamtsumme: 2.707,92 €
nicht finanzierbar: | |
Kurzzeitkredite | |
(max 60 Tage) | |
Anlagenfinanzierung | |
Ausbildung | |
Weiterbildung |
sichere Datenübertragung