Kapital

Kapital ist in allgemeinen Sprachgebrauch die tägliche umlaufende Geldmittel.

Der Begriff Kapital kommt in der Soziologie, Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft vor.

1.Soziologie:
In Soziologie wird das Wort „Kapital“ im weitesten Sinne verwendet.

Es geht nicht nur alleine um finanzielles Vermögen sondern auch um Bildungs- oder soziales Kapital.

2.Volkswirtschaft:
In der Volkswirtschaft wird Kapital als Güter und finanzielle Mittel definiert und ist die dritte Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden gestellt.

Die Produktivität könnte durch zusätzliches Kapital erhöht werden.

3.Betriebswirtschaft:
Kapital hat in der Betriebswirtschaft konkret mit Geld zu tun, d.h. Als Barschaft oder in Form von Wertpapieren und Forderungen.

 

zur Übersicht-Hilfe-Hauptseite