Konsumkredit

Ein Konsumkredit früher auch bekannt als Hausfrauenkredit ist ein Ratenkredit von Kreditinstituten die zur Anschaffung von Konsumgütern wie z.B. Elektronik, Möbel... beantragt werden könnte.

Der Konsumkredit ist in der Regel eine Kreditart die am häufigsten bewilligte werden kann.

Viele Einzelhändler wie z.B. Elektrofachmärkte bieten durch eine Zusammenarbeit mit diversen Kreditinstituten diese Möglichkeit an.

Der Vertrag über den Konsumkredit wird direkt vor Ort bei den Händlern abgeschlossen.

Die Zahlungen zzgl. Zinsen werden aber direkt bei dem Kreditinstituten abbezahlt, diese geschieht in der Regel mit einer Vollmacht zur Abbuchung von Ihrem Girokonto.

Meistens sind bei einem Konsumkredit die Finanzierung gering und dementsprechend ist die Laufzeit kurz.

Diese Form des Kredits könnte ohne Sicherheiten von Banken gewährt werden.

Die entstandenen Zinsen sowie Gebühren werden bei Vertragsabschluss sofort zum Kredit berechnet und mit der Rate zusammen getilgt.

Auf Wunsch des Kreditnehmers kann ein Restschuldversicherung mit zum Vertrag genommen werden.

Eine Restschuldversicherung dient zur Risiko Absicherung des Kreditnehmer da es bei Arbeitslosigkeit, lange Krankheit, Berufsunfähigkeit oder Tod sowie nicht mehr Zahlungsfähigkeit in Anspruch genommen werden könnte.

 

zur Übersicht-Hilfe-Hauptseite