Scoring
Um die Bonitätsstärke eines potenziellen oder vorhandenen Kreditnehmer/Kunde einzuschätzen, wird durch eine sogenannte Scoring ein standardisiertes Verfahren durchgeführt.
Einige persönliche Daten wie z.B. Wohnort, Beruf, Dauer der Kundenbeziehung werden dann mit Punktezahlen belegt.
Dieses Verfahren ergibt eine Gesamtzahl über die betroffene Person und somit kann eine Einschätzung abgeleitet werden.
Vorteilhaft bei einer Scoring ist, die schnell zu erstellenden und vergleichsweise einfachen Objektiven Einschätzungen des Antragsteller bzw. Kreditnehmers.
Die individuellen Personenmerkmale werden bei einem Scoring nicht berücksichtigt.
Angewendet wird das Scoring-Verfahren wie z.B. von Baken sowie der Schufa um somit Auskünfte über die Bonität des betroffenen Person zu erhalten.
Kundenstimmen
Privatkredit
Information
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Maximallaufzeit: 84 Monate
max.eff.Jahreszins: 12,90 %
Rechenbeispiel:
Kreditsumme: 2.000 €
Laufzeit: 24 Monate
Ø eff. Jahreszins: 7,90 %
24 Raten zu je 112,83 €
Gesamtsumme: 2.707,92 €
nicht finanzierbar: | |
Kurzzeitkredite | |
(max 60 Tage) | |
Anlagenfinanzierung | |
Ausbildung | |
Weiterbildung |
sichere Datenübertragung